9. Internationales Jugendkapellentreffen 2020 in Ettlingen
50 Jahre IJKT - Das muss gefeiert werden
Nach 10-jähriger Pause findet das 9. Internationale Jugendkapelletreffen vom 21. bis zum 24. Mai 2020 in Ettlingen statt. Auch dort gibt es wieder ein musikalisches Miteinander von mehr als 2000 jungen Musikerinnen und Musikern aus der Bundesrepublik, Europa und über die Grenzen Europas hinaus.
Gemeinsames Musizieren, gegenseitiges Kennenlernen, Erfahrungsaustausch, Kontakte knüpfen,...all das wird es auch in Ettlingen geben.
Die neue Webpräsenz findet sich hier...
8. Internationales Jugendkapellentreffen 2010 in Wehr
STARKE TÖNE - TOLLER SOUND
So sexy kann Marschmusik sein: Vom 8. bis 11. April spielte in Wehr die Musik! 1500 junge Musiker feierten gemeinsam das 8. Internationale Jugendkapellentreffen. Diese gut aussehenden Musikerinnen aus Polen zeigten, dass Marschmusik nicht so unattraktiv ist, wie sie oft scheint. Im Mittelpunkt des viertägigen Festivals stand allerdings der Jugendblasorchesterwettbewerb. Und da hatten die Musiker aus Ulm in Baden-Württemberg ganz klar die Nase vorn.
Die Wettbewerbsergebnisse in der Übersicht...
Berichte, Fotos und Videos vom Jugendkapellentreffen...

Jugendblasorchesterwettbewerb
Ergebnisse online
Zwei Tage lang haben 28 Jugendorchester bei den Wertungsspielen des 8. Internationalen Jugendkapellentreffens in Wehr um den Sieg gespielt. Am Samstag Abend stand es dann endlich fest: Das Kreisverbandsjugendblas-orchester Ulm hat den Wettbewerb gewonnen. Mit 94,7 Punkten hat die Jury die Musiker aus Schwaben für ihre Leistung belohnt. Damit hat das Orchester in der Kategorie 5E das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ erreicht. In der Kategorie 4D spielten sich die Blasmusiker der Bekton Concert Band auf Platz eins. Sie überzeugten mit „Ross Roy“ und „Lord Tullamore“ und sicherten sich damit 94,3 Punkte. Aus Ungarn kommen die Sieger der Kategorie 3c: Das Jugendblasorchester Hajdúböszörmény holte sich dort mit 89,8 Punkten das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Mit „Storia Montana“ und „Arrows of Lightning“ überzeugten die Musiker der Stadtmusik Bludenz. Die Österreicher lagen am Ende mit 94 Punkten in ihrer Kategorie vorne und bekamen damit ebenfalls das Prädikat „hervorragend“.
Alle Ergebnisse der beiden Wettbewerbstage gibt es zum Download hier...

Kompositionswettbewerb
Hans van der Heides Werk gewinnt
Die Jury hat entschieden: „Spirit of Youth“ von Hans van der Heide gewinnt den Kompositionswettbewerb, den die Bläserjugend im Bund Deutscher Blasmusikverbände anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens ausgeschrieben hatte. mehr…

Jugendblasorchesterwettbewerb
Wettbewerbsprogramm online!
Das aktuelle Wettbewerbsprogramm ist nun endlich online. Die Wettbewerbszeiten, sowie eine Übersciht der Juroren sind nun einsehbar. Das Programm steht zum Download bereit. mehr…

Festivalinfos
Infofilm zur Stadt Wehr
Die Mitglieder der Jugendkapelle Wehr möchten den "Ort des Geschehens" ein bisschen vorstellen. Mit diesem Filmbeitrag erhalten Teilnehmer, Musiker, wie auch Interessierte einen kleinen Überblick über den Austragungsort des "Internationen Jugendkapellentreffens 2010". mehr…
Besuchen Sie die Facebook-Seite der BDB-Musikakademie